Personen mit Admin-Rollen führen in TiONA administrative Tätigkeiten aus. Dabei ist eine Rolle eine Sammlung von Zugriffsrechten. Im Folgenden werden übliche Admin-Rollen beschrieben.
Rollen werden durch ihre Zugriffsrechte definiert und können somit individuell könfiguriert werden.
Informationen zum Zuweisen, Löschen und Bearbeiten von Rollen finden Sie hier.
- Einer Person können mehrere Rollen zugewiesen werden.
- Die Rolle des Unternehmensadmins ist in TiONA voreingestellt und kann nicht verändert werden. Sie ist mit "STATIC" markiert.
- Jeder Raum in TiONA hat einen Raum-Admin. Dabei handelt es sich nicht um eine Rolle. Dem Raum wird lediglich eine Person als Raum-Admin zugewiesen.
- Beim Erstellen einer Berechtigung werden Schreib- und Leserechte festgelegt. Eine Rolle besteht aus mindestens einer Berechtigung.
- Rollen können zeitlich befristet sein.
Der Unternehmensadmin (company-admin) administriert eine Organisation. Er ist für die Konfiguration einer Organisation (Unternehmen) verantwortlich und kann wichtige Veränderungen für diese in TiONA vornehmen. Mehr dazu können Sie im Kapitel Organisationsmanagement finden.
Personen, die die Rolle eines Zeiterfassungsadmins (time-log-admin) haben, sind berechtigt, die Zeiterfassung zu verwalten. Darunter fallen die folgenden Punkte:
Mehr dazu erfahren erfahren Sie hier.
Personen, die die Rolle eines Ticket-Admins (ticket-admin) haben, sind berechtigt. Tickets zu administrieren und Prozesse zu verwalten. Dazu gehören die folgenden Punkte:
Mehr dazu erfahren Sie hier.
Das Verwalten von Prozessdateien (Hochladen und Löschen von .bpmn-Dateien)
Prozessinstanzen verwalten (Prozesse starten, Parameter definieren und Weiteres)
Mehr dazu erfahren erfahren Sie hier.
Eine Person, die einen Raum erstellt, ist automatisch dessen Raum-Admins. Sie kann andere Mitglieder des Raumes ebenfalls als Raum-Admins festlegen. Zudem könnnen Raum-Admins Mitglieder entfernen und den Raum löschen.
Hierbei handelt es sich nicht um eine Rolle, sondern lediglich um eine Person, die Raum-Admin eines Raumes ist.
War dieser Artikel für Sie hilfreich?
Falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, klicken Sie hier.