Räume sind Strukturierungseinheiten eines Unternehmens. Hier erfahren Sie, welche Funktionen Räume haben und wie Sie Räume anlegen und verwalten.
Es öffnet sich ein Pop-Up-Fenster.
Der Raum ist erstellt und verfügt über alle üblichen Funktionen. Die Person, die den Raum erstellt hat, ist automatisch Raum-Admin. Als solcher können Sie den Raum verwalten.
Als Raum-Admin können Sie Mitglieder verwalten, den Raum mit über- und untergeordneten Räumen verknüpfen oder ihn löschen.
Um einen Raum verwalten zu können, muss der rechte Bereich mit Informationen zum Raumtitel, übergeordnetem Raum und Mitgliedern eingeblendet sein. Sollten Sie den rechten Bereich nicht sehen, klicken Sie auf das Symbol für Rechten Bereich einblenden oberhalb des Gesprächsfensters / rechts vom Kamera-Symbol.
Mitglieder eines Raums haben besondere Lese- und Bearbeitungsrechte. Hier erfahren Sie, wie Sie Mitglieder zu einem Raum hinzufügen, aus einem Raum entfernen oder sie als Raum-Admins setzen.
Es öffnet sich ein Pop-Up-Fenster.
Das eingeladene Mitglied erscheint in der Mitgliederliste des Raumes.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
Das entfernte Mitglied verschwindet aus der Mitgliederliste des Raumes.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
Neben dem Namen des Mitglieds erscheint ein Schild-Symbol. Dieses Symbol kennzeichnet Mitglieder mit Admin-Rechten.
Um zusammenhängende Strukturen eines Unternehmens abzubilden, können Sie als Raum-Admin Räume miteinander verknüpfen. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Raum mit über- und untergeordneten Räumen verknüpfen können.
Als Grundregel gilt, dass Sie nur Räume verknüpfen können, wenn Sie in allen betreffenden Räumen Raum-Admin sind.
Ein neuer Raum ist zunächst dem Basis-Raum des Unternehmens untergeordnet. Hier erfahren Sie, wie Sie einen anderen übergeordneten Raum bestimmen können.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
ODER
Es öffnet sich ein Pop-Up-Fenster.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
Es öffnet sich ein Pop-Up-Fenster.
Sie haben nun die Möglichkeit dem benutzedefinierten Feld einen Namen zu geben und einen Inhalt hinzuzufügen.
Das benutzerdefinierte Feld finden Sie nun im rechts unter dem Raum-Namen und dem Raum-Bild in einem neuen Bereich mit der Bezeichung Raum-Details.
Wenn Sie das X neben dem benutzerdefinerten Feld anklicken, können Sie das Feld wieder löschen.
Sie können beliebig viele benutzerdefinierte Felder anlegen.
Ein neuer Raum hat zunächst keine untergeordneten Räume. Hier erfahren Sie, wie Sie einen oder mehrere untergeordnete Räume bestimmen können.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
ODER
Es öffnet sich ein Pop-Up-Fenster.
In TiONA können Sie sich die Räume als Liste oder als hierarchische Struktur anzeigen lassen. Dies ist besonders hilfreich, um einen besseren Überblick der Räume und deren möglichen Unterräumen zu erhalten.
Klicken Sie in der Seitenleiste auf das Räume-Symbol.
Klicken Sie auf die Überschrift "Hierarchie der Räume" bzw. "Liste der Räume" und wählen Sie eine der Optionen.
- Hierarchie der Räume: zeigt Ihnen die Räume in einer hierarchischen Struktur an. Haben Sie mehrere Räume, die einem Raum untergeordnet sind, werden diese darunter verborgen. Klappen Sie diese mit dem kleinen Pfeil neben dem entsprechenden Raum auf oder zu.
- Liste der Räume: zeigt Ihnen die Räume als Auflistung an.
Wenn Sie einen Raum nicht mehr benötigen, können Sie ihn als Raum-Admin löschen.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
Es öffnet sich ein Pop-Up-Fenster mit dem Hinweis, dass Sie den gesamten Inhalt des Raumes löschen.
Der Raum und sein gesamter Inhalt sind gelöscht. Untergeordnete Räume bestehen ohne übergeordneten Raum weiter.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
Es öffnet sich ein Pop-Up-Fenster mit dem Hinweis, ob Sie den Raum wirklich verlassen wollen.
Sie sind nun nicht mehr Mitglied dieses Raumes.
Bitte beachten Sie, dass der letzte Raum-Admin einen Raum nicht verlassen kann. Des Weiteren können Sie niemals den Basis-Raum, auch nicht als Raum-Admin, verlassen.
Um keine Benachrichtigungen eines Raumes mehr zu erhalten, können Sie auch einen Raum Stummschalten.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
Wiederholen Sie die Schritte, um die Stummschaltung aufzuheben.
Die Einstellungsmölichkeit gilt auch für Raum-Admins.
Falls Mitglieder eines Raumes diesen nicht finden oder ausgeblendet haben, so haben Sie die Möglichkeit, einen Direktlink zum Raum zur Verfügung zu stellen.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
Sie erhalten eine Hinweis, dass der Link kopiert worden ist. Sie können diesen nun in ein Medium Ihrer Wahl einfügen und zur Verfügung stellen.
Bitte beachten Sie, dass nur Mitglieder eines Raumes diesen Link öffnen können. Dies gilt selbstverständlich auch für Raum-Admins.
Wenn Sie auf die drei vertikalen Punkte neben einem Raum links in der Räumeübersicht klicken, haben Sie folgende weitere Einstellungsmöglichkeiten.
Bitte beachten Sie, dass Sie den Basis-Raum niemals ausblenden können.
Im Rahmen dieser Aufgabe kann der Benutzer Räume aus der Raumverwaltung kopieren
Der Benutzer kann das/die Zimmer(n) aus dem Kebab-Menü in der Zimmerverwaltung kopieren.
WECHSELSTROM:
12) Die Reihenfolge sollte wie folgt lauten: Teilnehmer kopieren (ausgewählt)- Rollen kopieren (ausgewählt)- Untergeordnete Räume kopieren (nicht ausgewählt)
War dieser Artikel für Sie hilfreich?
Falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, klicken Sie hier.