In TiONA haben Sie die Möglichkeit, mit Personen oder in Räumen die Chat-Funktion zu nutzen. Alle Mitglieder eines Raumes erhalten die versendeten Nachrichten und können darauf reagieren.
Grundregel: Um mit einer Person die Chat-Funktion zu nutzen, muss diese Person Mitglied im gleichen Unternehmen wie Sie sein. Für Räume gilt, dass Sie Mitglied sein müssen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Textnachrichten oder Dateien versenden, an bestimmte Mitglieder eines Raumes richten, bearbeiten und löschen können.
Es öffnet sich der Chat-Verlauf der Person oder des Raumes.
Ihre Textnachricht wird im Chat-Verlauf veröffentlicht. Sie ist nun für alle Mitglieder eines Raumes sichtbar.
Es öffnet sich der Zugriff auf Ihren Rechner.
Wählen Sie von Ihren lokal gespeicherten Dateien diejenigen aus, die Sie versenden möchten.
Klicken Sie auf Öffnen.
Der Dateiname erscheint oberhalb der Nachricht-Zeile.
Versenden Sie die Datei oder Dateien, indem Sie auf die Eingabetaste drücken oder auf das Pfeil-Symbol rechts von der Nachricht-Zeile klicken.
Die versendete Datei erscheint im Chat-Verlauf. Wenn Sie eine Textnachricht dazu geschrieben haben, so steht diese oberhalb der Datei.
Sie können eine angehängte Datei auch verwerfen, indem Sie auf das X-Symbol rechts des entsprechenden Dateinamens klicken.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
Folgende Möglichkeiten haben Sie, Text in einem Chat zu formatieren:
Klicken Sie auf das A-Symbol.
Es erscheint eine Symbolleiste.
Um einen Textabschnitt fett erscheinen lassen, drücken Sie auf das B-Symbol unterhalb der Nachricht-Zeile.
Um einen Textabschnitt kursiv erscheinen lassen, drücken Sie das I-Symbol unterhalb der Nachricht-Zeile.
Um einem Textabschnitt mit Unterstrich erscheinen zu lassen, drücken Sie das U-Symbol unterhalb der Nachricht-Zeile.
Um einem Textabschnitt durchgestrichen erscheinen zu lassen, drücken Sie das S-Symbol unterhalb der Nachricht-Zeile.
Um einem Textabschnitt als Code erscheinen zu lassen, drücken Sie das <>-Symbol unterhalb der Nachricht-Zeile.
Um die Formatierung zu löschen, drücken Sie auf das T-Symbol unterhalb der Nachricht-Zeile.
Es öffnet sich eine Liste mit verschiedenen Emojis zur Auswahl.
Das Emoji erscheint in Ihrer Nachricht.
TiONA informiert Sie über neue Nachrichten. Dies geschieht zum einem über einen kurzen Signalton. Zum anderen erscheint in der Menüleiste "Räume" ein roter Punkt vor der entsprechenden Person oder dem entsprechenden Raum.
Ist anstatt des roten Punktes ein rotes @-Zeichen zu sehen, wurden Sie namentlich erwähnt.
Wenn Sie derzeit im Chat einen Link zu einer TiONA-Videokonferenz senden, wird dieser als einfacher, anklickbarer Link angezeigt.
Mit dieser neuen Funktion werden die Videokonferenzlinks, die Sie im Chat teilen, als benutzerfreundliches Widget angezeigt.
Das bedeutet, dass Sie auf einen Blick Informationen über die Besprechung sehen, wie z. B. den Titel der Besprechung, den Link, die Einwahlnummer und eine klare Schaltfläche „Beitreten“ und „Mit dem Smartphone teilnehmen“, was die Erfahrung reibungsloser und bequemer macht. Außerdem können Sie den freigegebenen Link mit einem einzigen Klick kopieren.
In diesem Artikel wird erklärt, welche Informationen das neue Widget enthält und wie man damit umgeht.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie TiONA den in einem Chat gesendeten Quellcode im Format der Sprache des Codes anzeigt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Code einfügen, die Formatierung auswählen, die Sprache festlegen und die Sprache automatisch erkennen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Zugriff auf die Chat-Komponente von TiONA haben. Diese finden Sie, indem Sie zum Chat-Bereich der TiONA-Plattform navigieren.
Sobald Sie im Chat sind, fügen Sie den Quellcode, den Sie teilen möchten, in das Eingabefeld ein. Sie können dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und „Einfügen“ wählen oder Ihre Tastenkombination verwenden.
Als Nächstes wählen Sie die Formatierung „Code“ für den eingefügten Code. Dadurch wird sichergestellt, dass der Code in einem lesbaren Format angezeigt wird.
Wenn Sie die Sprache des Codes kennen, geben Sie sie in der Kopfzeile der Nachricht ein. Dadurch wird der Code entsprechend seiner Sprache farblich hervorgehoben.
Senden Sie die Nachricht mit Ihrem formatierten Code. Der Chat sollte nun den Quellcode entsprechend der gewählten Sprache farbig und hervorgehoben anzeigen.
Wenn Sie keine Sprache angeben, erkennt TiONA diese automatisch und formatiert sie entsprechend.
Wenn Sie Nachrichten mit Codeformatierung anzeigen, achten Sie auf die Bezeichnung der Code-Sprache, die im Codefeld angezeigt wird.
Um gemeinsam genutzten Code aus Nachrichten mit Codeformatierung zu kopieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Kopieren“, die sich im Code-Container befindet.
Die Formatierung von Code im TiONA Chat ist jetzt ein nahtloser Prozess. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Code in seinem ursprünglichen Format mit der richtigen Hervorhebung und Zeilennummern angezeigt wird. Denken Sie daran, die Sprache automatisch zu erkennen, wenn Sie unsicher sind oder keine Zeit haben, sie manuell anzugeben.
War dieser Artikel für Sie hilfreich?
Falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, klicken Sie hier.