Hier erfahren Sie, wie Sie die Zeiterfassung-Funktion von TiONA nutzen können, um Arbeitszeiten zu erfassen, zu verwalten und Reports zu erstellen.
Sie können Ihre Arbeitszeit mit einem Zeitprotokoll bei TiONA erfassen. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Zeitprotokoll erstellen, bearbeiten, kopieren und verschieben können.
Es öffnet sich ein Pop-Up-Fenster. Sie können verschiedene Informationen eintragen.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
Klicken Sie nacheinander auf die Stunden- und Minutenzahl, zu der Sie Ihre Arbeit am festgelegten Tag begonnen haben. Alternativ können Sie die Startzeit manuell eingeben.
Klicken Sie auf das Feld Endzeit.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
Unterhalb von Dauer erscheint die sich ergebende Arbeitszeit.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswwahlmöglichkeiten.
Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, dem Zeitprotokoll ein entsprechendes Tickets per Link oder Auswahl aus dem TiONA Ticketsystem zuzuordnen.
Entscheiden Sie, ob Sie per Link oder Auswahl ein Ticket zuordnen wollen.
Erfassen Sie den entsprechenden Link oder das Ticket.
Nun können Sie das Zeitprotokoll speichern. Wiederholen Sie den Vorgang nach Belieben, falls Sie mehrere Projekte und Aktivitäten am Tag erfassen möchten.
Klicken Sie auf das Zeitprotokoll, welches Sie überarbeiten möchten. Ändern Sie die gewünschten Informationen wie unter "So erstellen Sie ein Zeitprotokoll" beschrieben.
Oben rechts im Protokollfeld erscheinen zwei Symbole.
Oben rechts im Fenster erscheint die Information Das Zeitprotokoll wurde erfolgreich kopiert.
Es öffnet sich ein Pop-Up-Fenster.
Zeit-Admins können einstellen, dass keine zeitlichen Überlappungen in der Zeiterfassung auftreten dürfen. In diesem Fall kann es sein, dass sich die Start- oder Endzeit des eingefügten Arbeitszeitprotokolls vom Kopierten unterscheidet. Dies passiert, wenn sich die Arbeitszeit des kopierten Zeitprotokolls mit der Arbeitszeit an dem Tag, an dem es eingefügt wurde, überschneidet.
Oben rechts im Protokollfeld erscheinen zwei Symbole.
Zeiterfassung-Admins können einstellen, dass keine zeitlichen Überlappungen in der Zeiterfassung auftreten dürfen. Dann ist es nicht möglich, ein Zeitprotokoll auf einen Tag zu verschieben, an dem sich die Arbeitszeiten mit den dort bereits erfassten Arbeitszeiten überschneiden. Es erscheint oben rechts im Fenster die Information Konflikt bei der Zeitspanne: mehrere Überlappungen.
Die erfasste Gesamtarbeit- und Nicht-Arbeitszeit eines Tages wird oberhalb der erstellten Zeitprotokolle neben dem entsprechenden Datum angezeigt. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Wochen- und Monatsübersicht über Ihre Arbeitszeiten erhalten.
Oberhalb der eingetragenen Arbeitszeiten befindet sich ein Feld, in dem die Daten der angezeigten Woche zu sehen sind. Auf gleicher Höhe rechts im Fenster wird Ihre erfasste Gesamtarbeitszeit für die Woche und der Kalendermonat angezeigt. Wenn die Woche in zwei Kalendermonaten liegt, wird die jeweilige erfasste Gesamtarbeitszeit beider Monate angezeigt.
Sie können die angezeigte Woche folgendermaßen ändern:
Sie können bei TiONA verschiedene Formen von Reports zu Ihren Arbeitszeitprokollen erstellen lassen.
Sie haben nun die Möglichkeit, sich Reports zu erstellen.
War dieser Artikel für Sie hilfreich?
Falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, klicken Sie hier.