Mit dem digitalen Whiteboard haben Sie die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und Ideen zu visualisieren. Dabei können Sie auch mit mehreren Nutzenden gemeinsam und sogar gleichzeitig arbeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Whiteboard erstellen und bearbeiten können und über welche Funktionen das Whiteboard verfügt.
Klicken Sie in der Seitenleiste links auf Ablage.
ODER
Klicken Sie in der Kopfzeile auf den Reiter Zusammenarbeit und wählen Sie Ablage aus.
Sie haben nun jeweils die Möglichkeit, gemeinsame Dokumente mit Personen oder Räumen aufzurufen.
Es öffnet sich eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten.
Es öffnet sich ein Pop-Up-Fenster.
Das Whiteboard wurde erstellt und ist nun in der Ablage der ausgewählten Person bzw. des ausgewählten Raumes abgespeichert.
Anhand des Objekttyps Notizzettel (Funktion 5.) erklären wir Ihnen hier kurz weitere Einstellungsmöglichkeiten.
Je nach Objekttyp haben Sie ggf. weniger oder andere Einstellungsmöglichkeiten.
Wählen Sie ein Objekt aus und es erscheint folgendes exemplarisches Popup-Fenster:
Alle Mitglieder des Raumes, in dem das Whiteboard gespeichert ist, können gemeinsam in dem Whiteboard gleichzeitig arbeiten.
Mit dieser Schaltfläche können Sie in den Vollbildmodus wechseln.
Mit dieser Schaltfläche können Sie den Zoom automatisch an den Inhalt des Whiteboards anpassen.
Mit dem Plus- und Minuszeichen können Sie rein- und rauszoomen.
Änderungen in einem Whiteboard werden automatisch gespeichert. Es ist hierzu kein manueller Schritt notwendig.
Klicken Sie auf das gewünschte Whiteboard in der Ablage der jeweiligen Person oder des Raumes. Sie gelangen nun zum Whiteboard.
Sie können das Whiteboard nun in der Menüleiste oberhalb des Whiteboards kopieren.
Es erscheint eine Nachricht Erfolgreich kopiert. Das Whiteboard befindet sich nun in der Zwischenablage.
Wählen Sie ein Whiteboard aus, indem Sie in der Ablage mit der Maus über das zu verschiebende Whiteboard fahren. Es erscheint ein kleines Quadrat vor dem Dateinamen. Klicken Sie auf dieses Quadrat, um das Whiteboard auszuwählen.
Klicken auf das Scheren-Symbol.
Es erscheint eine Nachricht Erfolgreich ausgeschnitten. Das Whiteboard befindet sich in der Zwischenablage.
Es erscheint eine Nachricht Erfolgreich eingefügt. Das Dokument befindet sich nun in dem ausgewählten Zielordner.
Da das Whiteboard ein Werkzeug für die kollaborative Arbeit ist, soll es in der Regel eine schnelle Möglichkeit zur Erstellung von Tickets für die Aufzeichnung der benötigten Aktionspunkte bieten.
Aus diesem Grund wurde diese Option den Whiteboards hinzugefügt.
Das neue Symbol ist nun verfügbar.
Sobald Sie darauf klicken, wird die Liste der Tickets geöffnet.
Um mit den Daten innerhalb des angezeigten Widgets zu interagieren, sollten Sie darauf doppelklicken.
Die Optionen zum Filtern, Sortieren und Gruppieren funktionieren genauso wie bei der Ticketliste.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Erstellen klicken, können Sie eine neue Anfrage erstellen.
Weitere Einstellungsmöglichkeiten können Sie hier im Bereich Dokumente finden.
War dieser Artikel für Sie hilfreich?
Falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, klicken Sie hier.